Ausbildung zum/zur Zimmer/in

Ausbildung
zum/zur Zimmerer/in

Das Berufsbild Zimmerer/in

Zimmerer/innen bauen Dachstühle, Treppen, Holzdecken, aber auch ganze Häuser und Hallen. Zudem restaurieren sie alte Fachwerkhäuser, Kirchen oder Klöster. Sie verkleiden Fassaden und schützen Gebäude vor zu hohem Energieverlust. 

Daher müssen Zimmerleute sowohl mit traditionellen, handwerklichen Techniken als auch mit modernen CAD-Programmen vertraut sein. Zimmerer/innen arbeiten in handwerklichen Betrieben oder in der Holzindustrie beispielsweise bei uns in der Fertigbau-Branche.

Ausbildungsinhalte:

  • Lesen und Anwenden von Zeichnungen
  • Anfertigen von Skizzen, Bearbeiten von Holz und Herstellen von Holzbauteilen
  • Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall-, Brandschutz
  • Herstellen von Unterkonstruktionen und Verkleidungen
  • Bedienen und Warten von Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen
  • Erhalten und Instandsetzen von Holzkonstruktionen

Ausbildungsform und -dauer:
Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. 
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Abiturient/innen können auf 2 Jahre verkürzen.

Anforderungen:

  • handwerkliches Geschick
  • gute Mathematik- und Physik-Kenntnisse
  • technisches Verständnis
  • gute körperliche Fitness
  • Hauptschulabschluss mit 1-jähriger Berufsfachschule, Realschulabschluss oder Abitur

Entwicklungsmöglichkeiten:
Gute innerbetriebliche Perspektiven (auch in andere Bereiche hinein), Zimmerermeister/in oder wenn Hochschulreife vorliegt: Holzbau-Ingenieur-Studium, Bau-Ingenieur-Studium, Architektur-Studium.

Ausbildung zum/zur Zimmerer/in

Deine Zimmerer-Ausbildung bei Meisterstück-HAUS

Audio-Beitrag

Zimmerer beim Holzhandwerk

Was bringt der Handwerksberuf mit sich? Wie läuft die Zimmerer-Ausbildung bei Meisterstück-HAUS und welche Chancen hat das Berufsbild auf dem heutigen Arbeitsmarkt?

Meisterstück-HAUS-Betriebsleiter und Zimmermeister Thomas Rüsenberg erklärt im Audio-Beitrag, das Berufsbild des Zimmerers bzw. der Zimmerin.

Hör' doch mal rein - einfach per Klick auf den nebenstehenden Player.

Bewirb Dich jetzt!

Wenn Du Dich für das Berufsbild des Zimmermanns interessierst, freuen wir uns über Deine aussagekräftige, schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail an:

Meisterstück-HAUS
Otto Baukmeier Holzbau-Fertigbau GmbH & Co. KG
Otto-Körting-Straße 3
31789 Hameln

job@meisterstueck.de

Infos unter Tel.: 05151 95380.

Zimmerer-Ausbildung im Fertighausbau:

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

Akzeptieren