Ausbildung
zum/zur Bauzeichner/in
Das Berufsbild Bauzeichner/in
Bauzeichner/innen setzen die individuellen Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen um.
In CAD-Programmen erstellen sie am Computer maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne in 2D und 3D für Angebote, Bauanträge und die CNC-gesteuerten Multifunktionsbrücken unserer Produktionsanlagen. Ohne diese Daten läuft heute beim Hausbau nichts mehr.
Ausbildungsinhalte:
- Mitwirken bei der Bauplanung
- Erschließen eines Baugrundstückes
- Planen eines Gebäudes in 2D und 3D, Grundrisse, Ansichten, Schnitte
- Konstruieren von Holzbauelementen
- Planen einer Geschossdecke und Entwerfen eines Dachtragwerkes
Ausbildungsform und -dauer:
Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Abiturient/innen können auf 2 Jahre verkürzen.
Anforderungen:
- Kreativität und Spaß am Planen
- gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- gute Mathematik- und Physik-Kenntnisse
- gutes Freihandzeichnen; zeichnerische Begabung
- guter und zügiger Umgang mit dem PC, insbesondere CAD-Programme
- Realschulabschluss oder Abitur
Entwicklungsmöglichkeiten:
Gute innerbetriebliche Perspektiven (auch in andere Bereiche hinein), Holzbau-Ingenieur-Studium, Bau-Ingenieur-Studium, Architektur-Studium.
Bewirb Dich jetzt!
Wenn Du Dich für dieses Berufsbild interessierst, freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:
Meisterstück-HAUS
Otto Baukmeier Holzbau-Fertigbau GmbH & Co. KG
Otto-Körting-Straße 3
31789 Hameln
job@meisterstueck.de
Infos unter Tel.: 05151 95380.