Fertigungstechnologie

Produktionstechnologie + Qualität

Präzise CNC-Technik für maßgeschneiderte Häuser

Unser Leistungsversprechen - Ihre Sicherheit

Als Bauherr profitieren Sie bei Meisterstück-HAUS von kurzen Bauzeiten, Preissicherheit und optimaler Qualitätssicherung. Um dies zu gewährleisten, werden alle Holztafel- bzw. Holzskelettbau-Elemente für Ihr Bauvorhaben mit Hilfe modernster CNC-gesteuerter Technik in unserer Produktionswerk in Hameln vorgefertigt.

Innovative Produktionstechnologie für höchste Qualität

CNC-Fertigung

Regelmäßige Investitionen in High-Tech-/CNC-Maschinen sichern bei Meisterstück-HAUS einen hohen Qualitätsstandard in der Fertigung und zugleich die kostenoptimierte Produktion aller Häuser im Sinne der Bauherren. 

Nach der individuellen Architektur-Planung wird jedes Meisterstück-HAUS in der technischen Arbeitsvorbereitung per CAD-Software am Computer (nach-)konstruiert. Aus diesen CAD-Daten entstehen Baupläne und Stücklisten, auf deren Grundlage u.a. alle Plattenmaterialien für die Wände an CNC-Maschinen – z.B. an einer Plattensäge - zugeschnitten werden. 

Mehr zur eingesetzten Technologie erklärt unser Betriebsleiter Thomas Rüsenberg im folgenden Film:

CAD 3D Gebäudemodell

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

Akzeptieren

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Qualitätsprüfung

Die Elemente Ihres Gebäudes werden in unserem Werk unter kontrollierten Bedingungen vorgefertigt. Sämtliche Bauteile werden mit computergesteuerten Präzisionsmaschinen exakt maßhaltig bearbeitet.

Als Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau e.V. (QDF) haben wir uns verpflichtet, die vorgefertigten Bauteile, unsere Werks-Fertigung sowie die Montage unserer Bauten regelmäßig einer amtlich anerkannten Überwachung durch unabhängige Sachverständige zu unterziehen. 

Neben den umfangreichen Prüfkriterien des QDF unterzieht sich Meisterstück-HAUS beim Bau Ihres Gebäudes zudem den technischen Gütekriterien des RAL-Gütezeichens Holzhausbau und der Bundesgütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.

Fertigungsarbeiten

Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau

Gütesiegel QDF

Das Gütesiegel QDF ist das umfangreichste Qualitätszeichen im deutschen Fertighausbau. Zu den Prüfkriterien zählen höchste technische Standards und Forderungen an Energie-Effizienz, Umweltschutz und Vertragsgrundlagen, die z. T. weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus gehen.

2016 wurde die Satzung der QDF im Sinne des nachhaltigen Bauens konsequent weiterentwickelt und an den neuesten Stand der Technik angepasst. Sie formuliert verbindliche Anforderungen an die ökonomische, ökologische, funktionale und technische Qualität der Häuser und des Bauprozesses. 

Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau Logo

Dafür steht das QDF-Siegel:

  • Höchste Bauqualität: durch Vorfertigung mit Präzisionsmaschinen in geschützten Werkhallen, geschulte Montageteams und ökologische Baumaterialien mit besten Dämmeigenschaften zugunsten einer vorbildlichen Energieeffizienz 
  • Planungssicherheit: durch Festpreisgarantie und eine berechenbare Bauzeit
  • Wohngesundheit: durch die ausschließliche Verwendung von nachweislich gesundheitsverträglichen Holzwerk- und Dämmstoffen

Die Hausakte

Qualitätsnachweis

Als Meisterstück-HAUS Kunde erhalten Sie von uns zudem eine Hausakte. Sie enthält u.a.:

  • die Bau- und Leistungsbeschreibung
  • den Energieausweis
  • Bauzeichnungen
  • das Bemusterungsprotokoll
  • Bedienungs- und Wartungsanleitungen für die technischen Gebäudeausrüstungen

Bei eigenverantwortlicher Pflege und Fortführung durch den Bauherrn dient die Hausakte als Dokumentation über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes und trägt zu dessen Werthaltigkeit bei.

Nachprüfbar und dauerhaft

Qualitätssicherung

Mit dem QDF-Siegel gibt Ihnen Meisterstück-HAUS ein umfassendes und nachprüfbares Qualitätsversprechen, das sich an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit orientiert. 

Darüber hinaus erfüllen QDF-qualitätsgesicherte schlüsselfertige Meisterstück-Häuser die Anforderungen der KfW-Bank an die Baubegleitung geförderter Eigenheime ohne die übliche Einbindung eines externen Sachverständigen.

Weitere detaillierte Infos zu den Anforderungen des QDF finden Sie auch auch auf der Internetseite des BDF Bunderverbandes Deutscher Fertigbau e.V.: www.fertigbau.de sowie auf www.fertighauswelt.de. 

Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.

BMF-Gütezeichen

Im Jahr 2017 wurde Meisterstück-HAUS für 35-jährige Mitgliedschaft in der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. (BMF) geehrt:

„Durch die langjährige Mitgliedschaft wurde eine Kompetenz bei den Themen Sicherheit und Qualität im Holz- und Fertigbau geschaffen, die sich nicht nur für die Hersteller von Fertighäusern sondern auch für angehende Baufamilien bezahlt macht. Die Produkte der BMF-Mitgliedsunternehmen stehen für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Wohngesundheit, und das ist ein Ergebnis dieser langjährigen Qualitätssicherung im Holzbau“, resümierte BMF-Vorstandsmitglied Andreas Bayer.

Bundesgütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. Logo

RAL-Gütezeichen Holzhausbau

RAL-Gütezeichen

Die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. (BMF) ist vom RAL als Gütegemeinschaft anerkannt und somit berechtigt, diverse RAL-Gütezeichen zu führen. Als anerkannte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach Landesbauordnung (LBO) und EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) führt die BMF Fremdüberwachungen auf nationaler und europäischer Ebene durch.

Als langjähriges Mitglied in der BMF unterzieht sich Meisterstück-HAUS damit auch der regelmäßigen RAL-Güteprüfung.

Das RAL-Gütezeichen Holzhausbau (RAL-GZ 422) belegt die regelmäßige Überwachung von Fertigung und Montage des Hausherstellers und baut auf der baurechtlichen Zertifizierung der Holztafelelemente auf. Diese werden in den Produktionsstätten der Mitgliedsunternehmen vorgefertigt und ein- oder beidseitig beplankt. Durch die Eigenüberwachung der Unternehmen und die Fremdüberwachung über die BMF wird die Qualität der einzelnen Fertighauselemente von Wänden, Decken und Dächern sichergestellt und gesteigert. Zusätzlich zur Werksüberwachung wird auch die Errichtung bzw. die Montage der Gebäude im Rohbau stichprobenartig überwacht.

Ausführliche Infos zum RAL-Gütesiegel finden Sie auf der Internetseite der BMF: guetesicherung-bau.de

Gütezeichen RAL GDF Herstellung