Gebäude-Aufstockung
Gebäude-Aufstockung
Gebäude-Aufstockung
Gebäude-Aufstockung
Gebäude-Aufstockung

Aufstockung Bürogebäude

"Eins draufsetzen" und Raum gewinnen

Unternehmen, die expandieren, stehen oft vor der Entscheidung, die bestehende gewerblich genutzte Fläche erweitern zu müssen. Doch nicht auf jedem Firmengelände ist die Möglichkeit für einen Neubau gegeben. Eine kosteneffiziente und zugleich nachhaltige Lösung kann dann die Aufstockung bestehender Gebäude sein. Dafür entschied sich 2020 der Trafostationen-Hersteller Scheidt in Rinteln. 

Die Ausführung der Aufstockung erfolgte dabei in nachhaltiger Holz-Rahmenbauweise. Der einst dreistöckige Verwaltungsbau mit Satteldach aus den 1950er Jahren wurde so binnen kurzer Bauzeit in einen vierstöckigen, modern anmutenden Bürobau mit weit auskragendem Flachdach verwandelt. Für die Montage des neuen Geschosses, inklusive Fertigstellung der Fassade und Dacheindeckung waren lediglich drei Wochen erforderlich. Das Bürogebäude des Trafostation-Spezialisten konnte so in kürzester Zeit um fünf neue Büros, eine Teeküche und entsprechende Sanitärräume, mit über 160 qm Grundfläche, erweitert werden.

Hausdaten

Baustil

Kubushäuser im Bauhausstil

Wohnfläche

160m²

Gebäudeart

Aufstockung

Außenmaße

15.62m x 10.1m

Bauweise

Holz-Tafelbau

Anzahl Räume

5

Fassade

Materialkombination

Geschosse

1

Dachform

Flachdach

Diese Häuser könnten Sie auch interessieren:

Labor- und Verwaltungsgebäude in der Pfalz

Aufstockung
Kundenhaus
134 m²