Die Lüftung
AudioThek | Meisterstück-Bauwissen zum Hören
Wie sinnvoll ist der Einbau einer Lüftungsanlage?
Im Interview mit Meisterstück-HAUS Geschäftsführerin Stefanie Baukmeier erfahren Sie dafür gute Gründe.
🔈 Klicken Sie den Play-Button links unter dem Bild, um den Audio-Beitrag zu hören.
Für gutes Raum- und Wohlfühlklima
Kontrollierte Be- und Entlüftung
Aufgrund der geltenden Vorschriften müssen Häuser immer luftdichter gebaut werden, um Energie einzusparen und den CO2-Ausstoß zu verringern.
Da aber mit einer reinen Fensterlüftung nur ein unzureichender Luftaustausch möglich ist, wird eine kontrollierte Belüftung mit frischer und eine Entlüftung von verbrauchter Luft zur Voraussetzung für gesundes und komfortables Wohnen.
Doch nicht nur der subjektive Wohnkomfort wird durch die Lüftungsanlage gesteigert. Ein Vier-Personen-Haushalt verdampft pro Tag mehr als 10 Liter Wasser, die bei unzureichender Lüftung zu schweren Bauschäden führen und langfristig auch gesundheitliche Probleme bei den Bewohnern verursachen können.
Das Institut für Baubiologie und Ökologie empfiehlt Bewohnern eines Einfamilienhauses ohne kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage, jede Stunde für einen manuellen Luftaustausch des gesamten Luftvolumens im Haus zu sorgen.